Plus500 Erfahrungen (40 Bewertungen)
Zunächst geht es um den Handel mit Plus 500. Es ist eine schnelle, einfache Alternative, die keine Downloads erfordert. Es ist eine hochmoderne Handelsplattform, die es Benutzern ermöglicht, sofort auf Finanzinstrumente auf dem Markt zuzugreifen. Darüber hinaus erfüllt es perfekt die Bedürfnisse von Händlern, Anfängern oder Erfahrenen.
Wer doch lieber auf dem PC handelt, ist bei Plus500 allerdings eindeutig besser aufgehoben und hat dort ebenfalls eine größere Auswahl an Instrumenten sowie Tools.
Ist Plus500 nun als Broker für CFDs in der Schweiz empfehlenswert? Laut unserem Test auf jeden Fall! Der extrem zügige Registrierungsprozess von Plus500 und die vielen kostenlosen Funktionen zur Chartanalyse und die große Varietät in Assets machen den Broker zu einer sehr beliebten Wahl für den CFD-Handel.
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 40 Plus500 Erfahrungen vor
Auf der Supportplattform finden sich zahlreiche FAQs und es lassen sich zu vielen Themenbereichen Informationen und Erklärungen finden. Außer des Live-Chats ist der Support auch über WhatsApp-Chat sowie E-Mail erreichbar. Eine Telefonnummer ist auf der Webseite nicht ersichtlich. Allerdings lässt sich positiv bewerten, dass der Kundensupport 24 Stunden an 7 Tagen der Woche erreichbar ist.
Das Angebot von Plus500 weist zwar einige kleine Schwächen auf, schafft es im Test auf 89 Punkte – doch haben wir einige wichtige Hinweise dafür gefunden, dass man bei Plus500 CFD seriös handeln kann. Dafür spricht in erster Linie das Sicherungsumfeld des Unternehmens, auch das kundenfreundliche Demokonto konnte für positive Ergebnisse im Test sorgen. Leider stellt Plus500 seinen Bestandskunden keine besonderen VIP-Angebote zur Verfügung und auch mit seinem Serviceangebot kann das Unternehmen nicht wirklich überzeugen.
Wenn der Plus500-Broker eine große Auswahl an Finanzinstrumenten anbietet, bleibt sein Angebot in Bezug auf die Plattform etwas begrenzt. Tatsächlich bietet Plus500 seine Plattform nur Händlern an, die daher keine größere Auswahl haben werden. Es bietet daher keine Plattform von Drittanbietern an. Der WebTrader Plus500 ist jedoch sowohl eine moderne als auch einfach zu bedienende Plattform. Plus500 bietet dann Zugriff auf 3 verschiedene Plattformen: WebTrader Plus 500, Windows Trader und Mobile Trader.
Wenn es weder Plus500 noch eToro sein soll, kann eine geeignete Alternative sein. Es handelt sich um einen deutschen Broker, der sich auf CFD- und Forex-Handel spezialisiert hat.
Plus500 Erfahrungen – Die CFD-Plattform im Test
Ein Vorteil von eToro ist derweil, dass die Mindesteinzahlung bei nur 50 USD liegt, während Sie bei Plus500 100 Euro einzahlen müssen.
Plus500 Erfahrungen & Review: Konditionen, Handel und Features
Manche Trader entscheiden sich bewusst für Krypto-CFDs und gegen den Direkthandel digitaler Währungen, weil es bei CFDs einen Hebel gibt. Dieser sorgt dafür, dass du überproportional hohe Gewinne – natürlich bei einem ebenfalls überdurchschnittlich hohen Risiko – generieren kannst. Mit derartigen Hebeln arbeitet auch der Broker Plus500.
Plus500: Erfahrungen, 8 Dos & 5 Donts zur Nutzung
Wer vom Angebot von Plus500 überzeugt ist und ein Handelskonto eröffnen möchte, muss sich zunächst registrieren. Hierfür genügt ein Klick auf den Button „Mit dem Handel beginnen“ oder „Jetzt handeln“. Von hier aus gelangt der Neukunde zum Download-Bildschirm, von wo aus er sich die Handelsplattform herunterladen oder die Web-Plattform öffnen kann. Ist dies geschehen, muss ausgewählt werden, ob im Real-Konto oder im Demokonto gehandelt werden möchte. Entscheidet man sich für das Live-Konto, kann man von hier aus die Registrierung starten, indem man ein Online-Formular ausfüllt. Dieses Formular erfordert die Angabe einiger persönlicher Informationen sowie von Informationen zur Handelserfahrung des Kunden. Sind diese Angaben gemacht, kann das Formular abgeschickt werden. Der Anmeldeprozess wird mit einem Klick auf den Bestätigungslink aus der Willkommens-E-Mail die Registrierung abgeschlossen.
Plus500 Erfahrungen 2024: Alles, was Sie wissen sollten
Unser Tipp lautet daher, dass du dich mindestens einmal pro Monat einfach in dein Handelskonto und damit auf der Trading-Plattform von Plus500 einloggst. Dies sollte erfahrungsgemäß reichen. Voraussichtlich wird die Inaktivitätsgebühr erst berechnet, wenn du dich mindestens drei Monate nicht mehr auf der Plattform eingeloggt hast.
Plus500 Betrug oder nicht? » Unser Test & Erfahrungen 2024
Wenn Sie 90 Tage lang keinen Trade abschließen, fallen bei Plus500 Gebühren für Ihre Inaktivität an. Diese Gebühren betragen pauschal 10 US-Dollar. Sie werden solange monatlich wieder berechnet, bis kein Guthaben mehr auf dem Konto verfügbar ist.
Plus500 Betrug oder seriös – Broker Erfahrungen im Test
Plus500 ist ein Broker, der sich unserer Erfahrung nach nicht an Sie richtet, wenn Sie keinerlei Trading-Expertise vorweisen können. Das liegt daran, dass kaum zusätzliche Informationen und Analysen auf der Website zu finden sind. Somit müssen sich Nutzer andernorts informieren.
Plus500 Erfahrungen ᐅ Unser Test der Krypto-Börse 2024
Der Broker Plus500 berechnet eine sogenannte Inaktivitätsgebühr. Diese beläuft sich auf zehn Dollar pro Monat und ist somit nicht unerheblich. Voraussetzung für das Berechnen der Inaktivitätsgebühr ist allerdings, dass du die Handelsplattform über einen längeren Zeitraum nicht nutzt.
Plus500 Erfahrungen 2024: Betrug oder seriös? » Zum Test
Während CFD-Angebot, Software, Regulierung und Demokonto Gemeinsamkeiten aufweisen, überzeugt der Kundenservice bei eToro eher. Deutlich bessere Spreads weist unterdessen Plus500 auf, u.a. im Fall von EUR/USD mit 0,7 gegenüber 3,0.